Oberlidstraffung & Schlupflid-OP Hamburg
Willkommen auf unserer Seite für professionelle Oberlidstraffungen und Schlupflidkorrekturen in Hamburg, wo wir Ihnen helfen, frische und wache Augenblicke zu gestalten.
Hochmodern ausgestattete Praxis
Intensive Persönliche Beratung
Oberlidstraffung & Schlupflid-OP Hamburg
Alles auf einen Blick
OP-Dauer
45 bis 60 Minuten.
Narkose
Der Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung.
Aufenthalt in der Klinik
Der Eingriff erfolgt ambulant.
Kosten
2.100 €
Nachbehandlung
Regelmäßige Kontrolle der Wundheilung, Kühlung der Augen, Vermeidung von Sonnenlicht, keine sportlichen Aktivitäten in den ersten Wochen, sanfte Reinigung der Augenpartie.
Faden-Entfernung
Fäden werden in der Regel nach 7 Tagen entfernt.
Alltag
Nach 1-2 Wochen meist wieder gesellschaftsfähig.
Sport
Nach 1-2 Wochen leichte Aktivitäten, nach 4-6 Wochen Vollbelastung.
Häufig kombiniert mit
Häufige Behandlungen: Unterlidstraffung, Faltenbehandlung, Gesichtsauffrischung, Wangenlifting, Augenbrauenlifting.

Experte
Dr. med. Lukas Rams
Dr. med. Lukas Rams ist ein erfahrener Facharzt für Neurochirurgie mit Sitz in Hamburg. Seine besonderen Schwerpunkte liegen auf der Anwendung seiner in der Neurochirurgie erworbenen mikrochirurgischen Expertise im Bereich der ästhetischen Medizin, insbesondere bei Augenlidstraffungen
Berufserfahrung: 13 Jahre Erfahrung in der Durchführung komplexer neurochirurgischer Eingriffe unter dem OP-Mikroskop
2024: Eröffnung der neuen Praxis KATE SWITKA Ästhetische Medizin am Klosterstern in Hamburg-Harvestehude gemeinsam mit seiner Ehefrau Ärztin Kate Switka, renommierte Expertin für ästhetische Behandlungen mit Hyaluronsäure und dem Endolift-Verfahren
Seit 2021: Spezialisierung auf Augenlidstraffungen (Blepharoplastik) in der ästhetischen Medizin
Besondere Fähigkeiten: Millimetergenaue Präzision, Geduld, Ruhe und Konzentration – Eigenschaften, die er aus der Neurochirurgie in die ästhetische Medizin überträgt
kombiniert neurochirurgische Präzision mit ästhetischem Feingefühl für natürliche und harmonische Ergebnisse, insbesondere bei Augenlidstraffungen
Fachgesellschaften: Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC)

Vorteile
Oberlidstraffung & Schlupflid-OP Hamburg
Die Oberlidstraffung und Schlupflidkorrektur bieten zahlreiche Vorteile für Patienten, die in Hamburg nach einer ästhetischen Verbesserung suchen. Zu den wesentlichen Vorteilen zählen:
- Verbesserte Augenform: Die Behandlung verleiht den Augen ein offeneres und wacheres Aussehen.
- Reduktion von Hautüberschüssen: Schlupflider werden durch präzise Entfernung überschüssiger Haut korrigiert.
- Natürliche Ergebnisse: Dank der Expertise von Dr. med. Lukas Rams in Mikrochirurgie werden individuelle Behandlungspläne erstellt, die auf natürliche Ergebnisse abzielen.
- Erhöhtes Selbstbewusstsein: Viele Patienten berichten von einer Verbesserung ihres Selbstwertgefühls nach der Behandlung.
- Minimale Narbenbildung: Durch präzise Techniken wird die Narbenbildung so gering wie möglich gehalten.

Risiken
Oberlidstraffung & Schlupflid-OP Hamburg
Die Oberlidstraffung und Schlupflidkorrektur sind ästhetische Eingriffe, die mit bestimmten Risiken verbunden sind. Zu den häufigsten Komplikationen zählen Infektionen, Blutergüsse, Schwellungen und unzureichende Heilung. Diese Risiken können durch folgende Maßnahmen minimiert werden:
- Wahl eines erfahrenen Chirurgen: Vertrauen Sie auf die Expertise von Fachärzten wie Dr. med. Lukas Rams in Hamburg, der auf millimetergenaue Mikrochirurgie spezialisiert ist.
- Individuelle Beratung: Lassen Sie sich umfassend über die Risiken und Vorteile informieren, um informierte Entscheidungen zu treffen.
- Nachsorge: Befolgen Sie die postoperativen Anweisungen sorgfältig, um Komplikationen zu vermeiden.
- Gesundheitszustand: Informieren Sie Ihren Arzt über bestehende Erkrankungen oder Allergien, um das Risiko von Komplikationen zu reduzieren.

Vorbereitung
Oberlidstraffung & Schlupflid-OP Hamburg
Die Oberlidstraffung (Blepharoplastik) ist ein präziser, chirurgischer Eingriff zur Entfernung von überschüssiger Haut und Gewebe am Oberlid. Schlupflider können nicht nur den Gesichtsausdruck müde und abgespannt wirken lassen, sondern auch das Sichtfeld einschränken. Durch die Straffung des Oberlids entsteht ein wacher, offener Blick und eine sichtbare Verjüngung der Augenpartie. Der Eingriff erfolgt meist in örtlicher Betäubung und hinterlässt eine feine, kaum sichtbare Narbe in der natürlichen Lidfalte.
- Umfassende Anamnese zur Erfassung der Patientengeschichte
- Analyse der Augenpartie zur Feststellung des optimalen Behandlungsansatzes
- Vereinbarung eines persönlichen Beratungsgesprächs, um Erwartungen und Ziele zu klären
- Aufklärung über den Eingriff und die zu erwartenden Ergebnisse
- Erörterung der Nachsorge zur Gewährleistung einer optimalen Heilung
- Besprechung individueller Risikofaktoren

Ablauf der Behandlung
Die Oberlidstraffung und Schlupflidkorrektur ist ein präziser chirurgischer Eingriff, der in der Praxis KATE SWITKA in Hamburg von Dr. med. Lukas Rams durchgeführt wird. Der Ablauf der Behandlung ist wie folgt:
- Beratung: Eine umfassende Analyse der Augenpartie und individuelle Behandlungsgespräche.
- Planung: Erstellung eines maßgeschneiderten Behandlungsplans unter Berücksichtigung der gewünschten Ergebnisse.
- Operation: Durchführung der Straffung durch minimalinvasive Techniken, die neurochirurgische Präzision erfordern.
- Nachsorge: Regelmäßige Kontrollen, um den Heilungsprozess zu überwachen und optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Erholungsphase und Ergebnisse
Oberlidstraffung & Schlupflid-OP Hamburg
Die Erholungsphase nach ästhetischen Eingriffen am Kopf ist entscheidend für die Hautregeneration und das langfristige Ergebnis. In Hamburg erleben Patienten häufig eine kurze und effiziente Heilungszeit, die in mehreren Phasen verläuft:
- Unmittelbare Nachsorge: Kühlung und Schonung der behandelten Bereiche.
- Erste Woche: Minimale Schwellungen und Rötungen, Rückkehr zu leichten Aktivitäten.
- Nach 2-4 Wochen: Sichtbare Ergebnisse werden deutlich; die natürliche Hautstruktur beginnt sich zu stabilisieren.
Phase | Dauer | Erwartete Ergebnisse |
---|---|---|
Unmittelbare Nachsorge | 1-3 Tage | Minimale Schwellung |
Heilungsphase | 1-4 Wochen | Stabilisierung der Ergebnisse |

Bedeutung der medizinischen Expertise
Bei der Oberlidstraffung und Schlupflidkorrektur ist es entscheidend, nicht nur auf den Preis zu achten. Die Erfahrung und Expertise des behandelnden Arztes sind entscheidend für das Ergebnis. Hier sind einige Punkte, die die Bedeutung der Erfahrung unterstreichen:
- Präzision: Dr. med. Lukas Rams bringt sein Wissen aus der Neurochirurgie in seine ästhetischen Behandlungen ein.
- Individuelle Therapiepläne: Jeder Patient erhält eine maßgeschneiderte Behandlung.
- Fortlaufende Weiterbildung: Regelmäßige Teilnahmen an internationalen Kongressen sichern höchste Behandlungsstandards.
Häufige Fragen
Wie führen wir den Eingriff durch?
Die Oberlidstraffung und Schlupflidkorrektur erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung, umfasst das Entfernen überschüssiger Haut und Fettgewebe und erfordert eine Ruhezeit von etwa einer Woche für optimale Heilung.
Was ist nach dem Eingriff wichtig?
Nach einer Oberlidstraffung und Schlupflidkorrektur sind Ruhe, Kühlung der Augen, das Vermeiden von Sonnenlicht und körperlicher Anstrengung sowie eine sorgfältige Nachsorge wichtig, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Heilung zu unterstützen.
Wie schmerzhaft ist die Zeit nach der Behandlung?
Die Zeit nach einer Oberlidstraffung und Schlupflidkorrektur ist in der Regel mit leichten Schmerzen verbunden, die meist durch Schmerzmittel gut kontrolliert werden können; die Heilungsdauer beträgt etwa ein bis zwei Wochen, in denen Ruhe und Schonung empfohlen werden.
Wie lange dauert die Heilung?
Die Heilung nach einer Oberlidstraffung und Schlupflidkorrektur dauert in der Regel 1 bis 2 Wochen und hängt von individuellen Faktoren wie der Wundheilung, der Durchführungsart, der Narkose sowie der anschließenden Ruhezeit ab.
Wann verschwinden Schwellungen und Hämatome?
Nach einer Oberlidstraffung und Schlupflidkorrektur verschwinden Hämatome und Schwellungen in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen, wobei Ruhe und Schonung während der ersten Tage nach dem Eingriff wichtig sind.
Wann bin ich wieder tauglich für den Alltag?
Nach einer Oberlidstraffung und Schlupflidkorrektur sollten Sie nach etwa einer Woche mit leichten Aktivitäten beginnen können, jedoch vollständige gesellschaftliche Tauglichkeit und Einschränkungsfreiheit erwartet Sie in der Regel nach 3 bis 6 Wochen, abhängig von Ihrer individuellen Heilung.
Haben Sie weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.